Inhalte
Sind beide Räder gebremst?
Jeder Baby Lauflernwagen ist unterschiedlich, was die eingebauten Funktionen betrifft. Meistens sind die Räder der Lauflernhilfe gebremst, sodass das Kind mit dem Wagen nicht zu schnell laufen, und sich möglicherweise verletzen kann. Die meisten Lauflernwägen haben aus Sicherheitsgründen, Bremsen im Lauflernwagen verbaut.
Bis zu welchem Alter können Lauflernwägen benutzt werden?
Lauflernwägen sind, wie der Name schon sagt, dazu gedacht, die Kinder beim Laufen lernen zu unterstützen, die Hauptlehrer sind immer noch die Eltern. Sobald das Kind laufen kann, wird mit den, im Lauflernwagen eingebauten, Spielzeuge gespielt, oder der Wagen wird als Puppenwagen genutzt. Grob kann man sagen, dass der Lauflernwagen solange benutzt wird, bis das Kind alt genug ist, um selbstständig zu laufen.
Können die Bremsen justiert werden?
Bei fortgeschrittenen Modellen kann man auch die Bremsen am Baby Lauflernwagen justieren, um dem Kind etwas mehr Freiheit zu bieten. Dabei sollte man aber natürlich den Lauffortschritt des Kindes kennen, um zu wissen, wie viel man ihm zumuten darf. Fängt das Kind zum Beispiel gerade erst an zu laufen, sollte man die Bremsen noch sehr stark einstellen, damit der Wagen dem Kind nicht davonfährt. Macht das Kind dann langsame Fortschritte, kann man die Bremsen auch ein wenig lockerer stellen, um dem Kind mehr Freiheit zu geben. Das Kind resp. dessen Geh-Fortschritte müssen diesbezüglich beobachtet werden.
Kann man den Lauflernwagen auf Laminat oder auf Parkett benutzen?
Einen Kinderlauflernwagen kann man überall dort benutzen, wo der Untergrund nicht zu uneben ist. Laminat, oder auch Parkett, funktioniert da also wunderbar. Da die Räder des Lauflernwagens meist aus Holz oder einem ähnlichen Material gefertigt sind, gleiten sie wunderbar.
Kann der Lauflernwagen auch draußen verwendet werden?
Das hängt vom Untergrund ab. Auf normalen Straßen und Fußwegen kann die Lauflernhilfe meist verwendet werden, bei Hügeln oder Gras wird das Laufen mit dem Baby Lauflernwagen meist schwierig, da der Untergrund nicht eben genug ist.
Besitzt der Baby Lauflernwagen eine Lenkung?
Die meisten Lauflernwagen besitzen keine direkte Lenkung, können aber vom Kind in eine bestimmte Richtung gedreht werden, um die Richtung zu ändern. Dafür ist dieser große „Lenker“ gedacht, der oft vom Kinderwagen absteht und für die Hände des Kindes gedacht ist.
Ist der Wagen kippsicher?
Die meisten Kinderlauflernwägen sind so gebaut, dass sie nur schwer umkippen können, ganz vermeiden lässt sich das aber wohl bei keinem Wagen. Meist sind die Wägen schwer genug, damit ein Kind diesen nicht wirklich umkippen kann, aber trotzdem leicht genug, um vom Kind in eine bestimmte Richtung gedreht, also quasi „gelenkt“, zu werden. Manche Kinderwägen bieten aber auch einen sogenannten „Kippschutz“, was aber meist nur mit dem gerade erwähnten Gewicht zusammenhängt.